^Komponenten eines PC Systems
Ein PC System besteht aus der CPU und ihren ausgelagerten Geräten wie Ein und Ausgabegeräte, und interne und externe Speicher. Die CPU, auch Mikroprozessor genannt, beinhaltet hauptsächlich
- eine ALU zum Verändern von Daten
- eine CU zum Holen und Ausführen von Anweisungen
-Register zum Speichern von Zwischenergebnissen von Berechnungen und Systemstatusinformationen.
- ein Cache- Speicher zum Speichern von Anweisungen und Daten die wahrscheinlich als nächstes gebraucht werden.
Der interne Speicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, speichert vorübergehend jedes Programm, das vom Computer ausgeführt wird, und die Daten mit denen das Programm arbeitet.
Die internen Speicher bestehen aus Chips die für die Hochgeschwindigkeitszugriffe auf Informationen entworfen sind.
Der externe Speicher(zb. Festplatte), auch sekundärer oder externer Speicher genannt speichert permament Systemprogramme und Anwendungssoftware.Informationen werden bei Bedarf an den internen Speicher übertragen.
Externe Speichergeräte ( Festplatte oder CD)wie magnetische oder optische Laufwerke können interne oder externe Geräte sein. (eingebaut in der Systemeinheit oder nicht)
Eingabe und Ausgabe Geräte gestatten dem Benutzerr die Komunikation dierekt mit dem Computer
Eingabegeräte sind Tastatur Scanner Kameras Microphone
Ausgabegeräte sind Monitor, Drucker , Lautsprecher usw.
Alle Peripheriegeräte sind mit der CPU über interne Bus Systeme oder Schnittstellen wie serielle oder parallele Anschlüsse verbunden z.b. USB oder Firewire